Fall vor dem EuGH: Der EU-Abgeordnete Patrick Breyer zieht eine rote Linie gegen die Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen der BürgerInnen in der EU
Am 15. und 16. Mai hörten die Richter des Gerichtshofs der Europäischen Union die französische Regierung, mehrere französische Nichtregierungsorganisationen, den Europäischen Datenschutzbeauftragten und die Agentur der Europäischen Union für Cyb...
Weiterlesen
Aktuelle Artikel
2486,04 € von 4800€ und somit über 50% der bereitgestellten Mittel durch die Stadt Herne zahlt unser Stadtverordneter Lars Wind zurück. Nach 1704,99 € im letzten Jahr freuen wir uns als Piraten, dass...
Weiterlesen →
Nach über zwei Jahren Sperrung, meist ohne Baufortschritt zeigt sich das Wasser und Schifffahrtsamt nun doch einsichtig und stimmt einer Öffnung der wichtigen Strecke über den stark frequentierten So...
Weiterlesen →
WISSENSCHAFTLICHER DIENST DES RATES DER EU WARNT VOR GRUNDRECHTSWIDRIGKEIT
+++ Dienst äußert starke Bedenken zu Chatkontrolle und Altersverifizierung +++ Nancy Faeser muss Irrfahrt in die Massenüb...
Weiterlesen →
Die Herner PIRATEN laden am kommenden Dienstag den, 16.05.2023 ab 19:30 Uhr zum nächsten Stammtisch in die Warsteiner Stuben, Bochumer Str. 23 in Herne ein.
Inhaltlich werden wir uns mit der letz...
Weiterlesen →
Die Herner PIRATEN laden am morgigen Dienstag den, 18.04.2023 ab 19:30 Uhr zum nächsten Stammtisch in die Warsteiner Stuben, Bochumer Str. 23 in Herne ein.
Als besonderen Gast erwarten die Herner ...
Weiterlesen →
Die Herner PIRATEN laden am Dienstag den 04.04.2023 ab 19:30 Uhr zum nächsten virtuellen Stammtisch ein. Es geht unter anderem um die Anfragen und Anträge für die nächste Ratssitzung.
Um...
Weiterlesen →
Heute hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Regelungen zum Einsatz einer neuartigen Datenanalyse-Software bei der Polizei in Hessen und Hamburg in ihrer derzeitigen Form für verfassungswi...
Weiterlesen →
Die Herner PIRATEN laden am Dienstag den 21.02.2023 ab 19:30 Uhr zum nächsten virtuellen Stammtisch ein. Es geht unter anderem um die Anfragen und Anträge für die nächste Ratssitzung am 07.03.2023 .
...
Weiterlesen →
Weitere Artikel
Ältere Artikel
- Erster Parlamentsvorschlag zur Chatkontrolle: Einige Giftzähne werden gezogen, aber die Chatkontrolle bleibt 16.02.2023
- NÄCHSTE WAHLPANNE IN BERLIN: FREIHEIT DER WAHL EINGESCHRÄNKT! 14.02.2023
- Internationaler Korruptionsindex veröffentlich – Deutschland und die EU verlieren weiter an Vertrauen 13.02.2023
- Europäische Digitale Identität e-ID: Piratenerfolge für Digitalisierung und Datenschutz 11.02.2023
- BESCHLAGNAHME DER DATEN VOM CLOUD-SERVER DER PIRATENPARTEI 2022 WAR RECHTSWIDRIG 10.02.2023
- 49-EURO-TICKET: ABSICHT ODER INKOMPETENZ? 08.02.2023
- Stammtisch am 07.02 fällt aus 06.02.2023
- Staatsanwaltschaft durchsucht die Herner Rathäuser, schwerer Imageschaden für die Stadtverwaltung 29.01.2023
- Defekter Leuchtstreifen am Buschmannshof, Stadt Herne kommt der Verkehrssicherungspflicht nicht nach 08.01.2023
- CETA – WORTBRUCH UND SCHUMMELPACKUNG 13.12.2022
- CETA-ABKOMMEN – FAHRLÄSSIG, UNVERANTWORTLICH UND INTRANSPARENT 04.12.2022
- Einladung zum nächsten Stammtisch 02.12.2022
- ZU SPÄT! – ENERGIEPREISPAUSCHALE FÜR STUDIERENDE 28.11.2022
Schlagworte
- Asyl
- Außenpolitik
- Demo
- Demokratie
- Europawahl
- Finanzen
- Flüchtlinge
- Fraktion
- Freiheit
- Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
- Hartz IV
- Haushalt
- Herne
- Infostand
- Internet
- Kandidaten
- Kommunales
- Kommunalwahl
- Korruption
- Landesparteitag
- Landtag
- Lobbyismus
- lokales
- Mitgliederversammlung
- Nahverkehr
- NSA
- Parteispenden
- Piraten
- Piratenpartei
- Piratenstammtisch
- Respekt
- Schufa
- Sicherheit
- Soziales
- Sozialpolitik
- Sperrklausel
- Transparenz
- TTIP
- Umwelt
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahl
- Wahlen
- Öcelik
- Öczelik
- ÖPNV
Weitere Informationen
Zukünftige Events
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.