Die Herner PIRATEN sind schockiert über das Ausmaß der Zerstörungen nach dem Einbruch am Otto-Hahn Gymnasium. Unbekannte brachen ins Gebäude ein und verwüsteten dort mehrere Räume. Fotos aus der Presse dokumentierten die blanke Zerstörungswut, die von den Tätern ausgingen.
Die Verwaltung rechnet mit einem Schadensvolumen im sechstelligen Bereich. Die Schülerinnen und Schüler werden ...
Weiterlesen
Aktuelle Artikel
Die Herner PIRATEN laden am kommenden Dienstag den, 31.04.2022 ab 19 Uhr zum nächsten virtuellen Stammtisch ein. Es handelt sich um ein Arbeitstreffen um die Anfragen und Anträge für die nächste Rats...
Weiterlesen →
In der letzten Woche stiegen die Temperaturen merklich an und bescherten uns warme Sommertage. Eine kleine Erfrischung in den aufgeheizten Herner Fußgängerzonen wäre da genau das richtige gewesen.
...
Weiterlesen →
Am 9. Mai hat der Europaabgeordnete, Bürgerrechtler und digitale Freiheitskämpfer Dr. Patrick Breyer (Piratenpartei) gegen die sogenannte Chatkontrolle eine Unterlassungsklage gegen Facebooks Mutteru...
Weiterlesen →
Über ein halbes Jahr war es dunkel im U-Bahn Tunnel zum Aufzug Flottmannstr. an der Haltestelle Hölkeskampring. Ungefähr 80 Prozent der Leuchten waren in dem Abschnitt defekt und schränkten das ...
Weiterlesen →
Weil am kommenden Dienstag auch der Rat der Stadt Herne tagt, wird unser Stammtisch abgesagt. Natürlich können Sie sich die Sitzung live unter https://www.herne.de/Rathaus/Politik/Rats-TV/ ansehen.
Die Herner PIRATEN laden am Dienstag den 19.04.2022 ab 19 Uhr zum nächsten virtuellen Stammtisch ein. Es geht unter anderem um Anfragen und Anträge für die nächste Ratssitzung und die anste...
Weiterlesen →
Schon über ein halbes Jahr lang ist es dunkel im U-Bahn Tunnel zum Aufzug Flottmannstr. an der Haltestelle Hölkeskampring. Ungefähr 80 Prozent der Leuchten sind in dem Abschnitt defekt und schränken ...
Weiterlesen →
Seit dem dritten April "verschönern" die Wahlplakate verschiedener Parteien unser Stadtbild. Einige Plakate hat es bereits in der ersten Woche hart erwischt und von den Laternen geweht. Viele lagen z...
Weiterlesen →
Weitere Artikel
Ältere Artikel
- STELLUNGNAHME ZUR GEPLANTEN EEG-NOVELLE: GRUNDLEGENDE ÜBERARBEITUNG NOTWENDIG 06.04.2022
- Stammtisch fällt aus! 04.04.2022
- Einladung zum virtuellen Stammtisch 03.04.2022
- UMFRAGE: VORRATSDATENSPEICHERUNG SCHADET DER BEVÖLKERUNG 28.03.2022
- Im Krieg der Staaten leiden die Menschen 27.03.2022
- ALS TIGER GESPRUNGEN – ES DROHT DIE LANDUNG ALS VERKEHRSPOLITISCHER BETTVORLEGER 23.03.2022
- Ratsabrechnung 2021 – Stadt Herne erhält 1704,99€ zurück 22.03.2022
- MEHRHEIT DER EU-STAATEN PLÄDIERT FÜR EUROPAWEIT ANLASSLOSE VORRATSDATENSPEICHERUNG 21.03.2022
- Herner Piraten fordern Maßnahmen gegen wilde Müllkippen am Landschaftsschutzgebiet Pluto V 20.03.2022
- Einladung zum nächsten virtuellen Stammtisch 20.03.2022
- AFFRONT GEGEN BUNDESVERFASSUNGSGERICHT: SPERRKLAUSEL ZUR EUROPAWAHL SOLL ÜBER BRÜSSEL DURCHGEDRÜCKT WERDEN 13.03.2022
- STELLT 2022 DEN WENDEPUNKT IN DER DIGITALEN REVOLUTION DAR? 08.03.2022
- ABSCHALTUNG VON FACEBOOK UND INSTAGRAM IN EUROPA: EU-ABGEORDNETER PATRICK BREYER FÜRCHTET, DIE EU-KOMMISSION KÖNNTE NACHGEBEN 07.03.2022
Schlagworte
- Asyl
- Außenpolitik
- Demo
- Demokratie
- Europawahl
- Finanzen
- Flüchtlinge
- Fraktion
- Freiheit
- Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
- Hartz IV
- Haushalt
- Herne
- Infostand
- Internet
- Kandidaten
- Kommunales
- Kommunalwahl
- Korruption
- Landesparteitag
- Landtag
- Lobbyismus
- lokales
- Mitgliederversammlung
- Nahverkehr
- NSA
- Parteispenden
- Piraten
- Piratenpartei
- Piratenstammtisch
- Respekt
- Schufa
- Sicherheit
- Soziales
- Sozialpolitik
- Sperrklausel
- Transparenz
- TTIP
- Umwelt
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahl
- Wahlen
- Öcelik
- Öczelik
- ÖPNV
Weitere Informationen
Zukünftige Events
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.